DATENSCHUTZ
1. Allgemeine Informationen
Wir, die Istrefi Immobilien GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im notwendigen Umfang erhoben und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
2. Verantwortliche Stelle
Istrefi Immobilien GmbH
Filmteichstraße 1 - Haus 1
1100 Wien, Österreich
Telefon: +43 664 9970 1366
E-Mail: office@istrefi-immobilien.at
Website: www.istrefi-immobilien.at
3. Verarbeitete Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse, sowie Ihr Interaktionsverhalten auf unserer Website. Die Erhebung dieser Daten erfolgt über unsere Website, Kontaktformulare, Telefonate und E-Mails.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Kontaktaufnahme
-
Vertragsabwicklung
-
Marketingzwecke
-
Optimierung der Website
5. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO. Über die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden, wie dies auf unserem Cookie-Banner erläutert wird. Die rechtlichen Grundlagen umfassen insbesondere:
-
Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
-
Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer an IT-Dienstleister, wie z.B. Google, die lediglich anonymisierte Informationen zur Verbesserung der Nutzererfahrung erhalten (z.B. die IP-Adresse bei der Nutzung von Google Maps).
7. Nutzung von Cookies und Tracking
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und uns dabei helfen, unsere Website benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Dies ermöglicht uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, was jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
8. Verwendung von Google Analytics
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, zur Analyse und Optimierung unseres Onlineangebotes. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU anonymisiert, bevor sie an Google übertragen wird. Weitere Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.
9. Verwendung von Google Maps
Unsere Website verwendet „Google Maps“ zur Darstellung von Karten. Bei der Nutzung von Google Maps wird ein Cookie gesetzt, um Nutzereinstellungen zu speichern. Falls Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie die JavaScript-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität von Google Maps einschränken.
10. Verwendung von Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts zur Verbesserung der Darstellung unserer Website. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Google übertragen. Informationen zu den von Google erfassten Daten finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
11. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
12. Betroffenenrechte
Ihnen stehen folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
-
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Widerrufsrecht: Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihnen steht das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen und Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden: office@istrefi-immobilien.at.
13. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde einzureichen:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
14. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselungen, Virenschutz, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Mitarbeiterschulungen.